Ausbildung von Pferd und Reiter; sehr schnell angeboten, doch ein herausforderndes Thema für einen Pensionspferdestallbesitzer.
Es stellt sich die Frage: 1 Reitlehrer für alle oder freie Reitlehrerwahl. Zugegeben beides hat seine Berechtigung und auch seine Vor- und Nachteile.
Bei der Wahl für den richtigen Reitlehrer müssen drei Partner, der Reiter, das Pferd und der Ausbilder zusammenpassen und auch die Reitweise muss berücksichtigt werden.
Reiter haben die Möglichkeit aus mehreren Reitweisen diejenige zu wählen, die zum Pferd und zum Reiter am besten passt. Vom sogenannten „englisch“ Reiten, Gangpferdereiten, Barockreiten über klassisches Reiten bis hin zum Westernreiten, alles ist möglich und findet Anhänger.
Hat man dann einen Reitlehrer für seine Reitweise gefunden muss der „sogenannte feine Draht“ zum Ausbilder stimmen. Ist dies nicht vorhanden, wird man sich nur schwer etwas von ihm/ihr annehmen, was er oder sie für richtig hält und versucht zu vermitteln.
Hier ist eine gehörige Portion Sozialkompetenz vom Ausbilder gefragt. Viele Reiter möchten neben dem Reitunterricht auch Beritt für Ihr Pferd in Anspruch nehmen. Auch das eigene Reiten und der Umgang mit dem Pferd muss Zustimmung beim Kunden finden.
Grundsätzlich besteht bei uns auf der Anlage nach Absprache freie Reitlehrerwahl. Allerdings freuen wir uns sehr, dass wir mit Ricarda Fürst, Diane Moone und Fritz Krümmel Ihnen sehr kompetente Ausbilder sowohl für Unterricht als auch für Beritt bis S anbieten können.
In Kombination mit unserer sehr ruhigen Anlage, der Möglichkeit der ganzjährigen Weidehaltung sowie besten Trainingsverhältnissen bieten wir optimale Bedingungen.
Abgerundet wird unser Angebot durch Lehrgänge, Viele namhafte Ausbilder wie z.B. Johan Zagers, Ulrike Nivelle, Dr. Britta Schöffmann, Rainer Jäckel, Fritz Krümmel,Stefanie Wittmann und Andre Keus sind bei uns zu Gast und bereichern die Ausbildung von Pferd und Reiter.